Dorothee und das Kammerensemble der Philharmonie Wladimir
Das Kammerensemble der Philharmonie Wladimir stellt sich vor:
Das Kammersensemble aus der russischen Stadt Wladimir (180 km nordöstlich von Moskau) unter Leitung von Igor Besotosnij ist aus dem 1992 gegründeten 30-köpfigen Kammerorchester Wladimir hervorgegangen. Um auch an kleineren Spielorten auf Tournee zu gehen, macht sich das 3-köpfige Kammerensemble nun seit vielen Jahren mit ihrem Kleinbus auf die weite und beschwerliche Reise nach Deutschland (2500 km), um die Menschen mit ihren Liedern der russischen Seele zu verzaubern.
Eine besondere Herausforderung für ein Ensemble sind Stücke, die eigentlich für große Besetzung geschrieben sind. Die Musiker müssen mit wenigen Instrumenten den Klang eines ganzen Orchesters nachempfinden, das erfordert hohe musikalische Ausdrucksfähigkeit und perfektes Zusammenspiel.
Auf ihren original russischen Instrumenten (Balaleika, Dombra und Bajan) übertragen die drei Musiker Volksweisen und Kompositionen europäischer Klassiker in russische Klänge.
Der erste Teil des Konzerts ist vor allem klassischer Musik von Vivaldi, Schubert, Tschaikowski und Mozart gewidmet. Die Musiker spielen in Folklorekleidung und widmen den zweiten Teil russischen Volksweisen und Melodien, die Heiterkeit, aber auch Wehmut ausstrahlen. Doch auch deutsche Weihnachtslieder und russische Weihnachtsfantasien werden die Zuhörer begeistern und einen Hauch von Russland und Weihnachtsstimmung zaubern.
Dorothee und das Kammerensemble der Phiharmonie Wladimir ... was bisher geschah:
Im Dezember 2005 arrangierte der langjährige Produzent und Manager des Ural Kosaken Chors Dirk Koch-Gadow ein Treffen mit dem Ensemble in Zirndorf. Im Juli 2006 erfolgten erste gemeinsame Konzerte in Norddeutschland. Infolge großer Nachfrage entschied sich das Management des Kammerensembles, unter dem Titel "Lieder der russischen Seele - Erinnerungen an Alexandra" Dorothee und das Kammerensemble auf eine gemeinsame deutschlandweite Tournee zwischen Oktober 2007 und Januar 2008 zu schicken. Parallel hierzu wurde die gleichnamige CD veröffentlicht. Pro Konzert erlebten bis zu 240 Gäste und insgesamt über 1000 Zuschauer Musik vom Feinsten. Seit 2008 musizieren die Künstler - bevorzugt in der Weihnachtszeit - abwechselnd in Deuschland und Russland in großer (Kammerorchester) und kleiner (Kammerensemble) Besetzung bis zum heutigen Tag. |
Dorothee und das Kammerensemble der Philharmonie Wladimir ... was die Zukunft bringt:
Geplant ist, dass Dorothee auch künftig als Gastsolistin die Auftritte des Kammerorchesters (in Russland) und des Kammerensembles (in Deutschland) der Philharmonie Wladimir bereichert.
Auftrittfotos | Presse |
14.12. Herzogenaurach | |
18.12. Erlangen | |
19.12. Frauenaurach |
18.12. Wladimir (Russland) | 18.12. Wladimir (Russland) |
16.12. Bad Wiessee | 16.12. Bad Wiessee |
17.12. Starnberg | 17.12. Starnberg |
06.12. Starnberg | |
10.12. Bad Heilbrunn | 10.12. Bad Heilbrunn |
11.12. Penzberg | 11.12. Penzberg |
12.12. Erlangen | 12.12. Erlangen |
13.12. Erlangen-Kalchreuth | 13.12. Erlangen-Kalchreuth |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |